Ziel dieses Projektes ist die Aufklärung zellulärer und molekularer Mechanismen, die für die Regulierung der ILEI Aktivität verantwortlich sind.
ILEI ist ein an der Krebsentwicklung und Progression zentral beteiligtes Cytokin. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt in der Analyse und Bedeutung der Dimerisierung innerhalb der Funktion von ILEI als Tumorpromoter und Promoter von epithelialer-zu-mesenchymaler Transition; und die Validierung und Identifizierung der für die Dimerbildung verantwortlichen, extrazellulären Protein Disulfid Isomerase (PDI) Aktivität.
Die Relevanz des identifizierten PDI als ein potentielles neues therapeutisches Target wird in klinischen Proben von KrebspatientInnen erforscht werden.
Projekt "Entstehung und Rolle von ILEI Dimeren in Krebsprogression"
Projektleiterin: CSISZAR Agnes
Forschungsstätte: Universitätsklinik für Innere Medizin I Institut für Krebsforschung, Medizinische Universität Wien
Website Agnes Csiszar
Zur Person:
Agnes Csiszar, 1975 geboren in Oroshaza, Ungarn, studierte Molekularbiologie und Biotechnologie an der Unversität Szeged, Ungarn und promovierte 2005 im Forschungsbereich "FGF signaling in Drosophila melenogaster development" an der Universität zu Köln, Deutschland.
In ihrer 5-jährigen Postdoc Zeit am IMP, Vienna, Labor Hartmut Beug, spezialisierte sie sich auf "Cancer research with focus on mammary cancer progression".
Seit 1. Mai 2014 ist sie im Labor Maria Sibilia am Institut für Krebsforschung als Senior Postdoc tätig.
back to: Cancer Research