Ein interdisziplinäres Forscherteam widmet sich im Rahmen des gemeinsamen Forschungsclusters „Translational Cancer Therapy Research“ (gegründet von Prof. Bernhard K. Keppler, Institut für Anorganische Chemie, Universität Wien und Prof. Walter Berger, Institut für Krebsforschung Medizinische Universität Wien) der Entwicklung und Optimierung von Krebstherapeutika. Mit ihrer neuen Platinverbindung „Albuplatin“ gelang es den ForscherInnen nun unter der Leitung von Ass.-Prof. Christian Kowol und Assoz.-Prof. Petra Heffeter mit einer neue Strategie einen zunächst inaktiven Wirkstoff gezielt im Tumorgewebe anzureichern, um ihn dort selektiv zu aktivieren und das Therapeutikum freizusetzten.
Unter der Leitung von Dr. Nadine S. Sommerfeld können nun dank der Unterstützung des PreSeed-Programms des Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), ausgeführt durch das Austrian Wirtschaftsservice (aws), weitere Schritte in Richtung (prä)klinischer Entwicklung unternommen werden. Ziel ist zeitnah eine erste Studie am Patienten durchzuführen. Mit dem Finanzierungsprogramm des aws werden vielversprechende Hightech-Projekte in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Physical Sciences & Life Sciences gefördert.