Dabei hielten namhafte ReferentInnen abwechslungsreiche Vorträge zum Thema Krebs.
Für ein breites Publikum verständlich aufbereitet wurden dabei neue Ergebnisse zu den unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen von Brust, Lunge, Haut, Prostata, Darm und Blut.
Darüber hinaus waren auch begleitende Aspekte wie Ernährung und Rehabilitation bei Krebs Thema der Vortragsreihe.
Ergänzt wurde das Vortragsprogramm durch die Präsenz von Selbsthilfegruppen, Pharmafirmen und Forschungseinrichtungen am Veranstaltungsort.
Auch das Institut für Krebsforschung war mit einem Ausstellerstand vertreten und bot Besuchern die Möglichkeit im direkten Gespräch mit Wissenschaftlern Fragen rund um Krebs und seine biologischen Aspekte zu erörtern. Zur Veranschaulichung wurden Methoden der Histologie sowie der computergestützten Histomorphometrie vorgestellt und trafen dabei auf reges Interesse bei den Teilnehmern.
Für das Institut für Krebsforschung waren vertreten: Michael Grusch (links), Gerald Timelthaler (Mitte) und Robert Eferl (rechts)
zurück zu: Krebsforschung