Das Stadium zum Zeitpunkt der Diagnose ist der wichtigste prognostische Faktor beim kolorektalen Karzinom, deshalb ist die Früherkennung von großer Bedeutung.Es besteht daher ein dringender Bedarf an der Entwicklung neuer, nicht-invasiver Screening-Methoden zur Identifizierung von Personen mit erhöhtem Risiko für ein kolorektales Karzinom.
Die Integration von MICROCOLO in das zweistufige -Screening-Programm "Burgenland Prevention Trial of Colorectal Cancer Disease with Immunological Testing" (B-PREDICT) ermöglicht die Sammlung einer großen Anzahl von Fäkal Immunologischer Tests (FITs).
Der innovative Aspekt von MICROCOLO ist die nochmalige Verwendung der FITs, aus denen DNA für eine Mikrobiom-Analyse isoliert werden kann. myBioma GmbH wird einen bereits etablierten Workflow zur Datenprozessierung sowie zur statistischen Analyse anwenden, um die resultierenden Mikrobiom-Daten zu prozessieren. Prädiktive Mikrobiom-basierte Signaturen, die für das kolorektale Karzinom und Hochrisikopolypen spezifisch sind, werden durch multivariate, statistische Modelle definiert. Die Kombination herkömmlicher Screening-Methoden wie FIT mit Mikrobiom-basierten Methoden ist ein vielversprechendes Tool zur Früherkennung des kolorektalen Karzinoms und könnte zur Verbesserung der Diagnose beitragen.
Andrea Gsur studierte Molekularbiologie an der Universität Wien. Sie ist seit 1996 Gruppenleiterin am Institut für Krebsforschung, die Habilitation erfolgte 2003. Sie ist Mitglied und Steering Committee Member zahlreicher internationaler Konsortien: “Genetics and Epidemiology of Colorectal Cancer Consortium” (GECCO), “Colorectal Cancer Genetics” (COGENT), Consortium of METabolomics Studies (COMETS) und COST Action CA17118: “Identifying Biomarkers Through Translational Research for Prevention and Stratification of Colorectal Cancer” (TRANSCOLONCAN).
myBioma ist ein österreichisches HealthTech Unternehmen mit dem Schwerpunkt Mikrobiomanalyse und der Interpretation von Mikrobiomdaten, das 2018 von Barbara Sladek und Nikolaus Gasche gegründet wurde. myBioma ist weltweit das erste Health-Tech Unternehmen, welches im Bereich Mikrobiom-Analyse nach ISO 9001:2015 (Qualität) und ISO 13485:2016 (Medizinprodukte) zertifiziert ist.
BRIDGE fördert Kooperationen zwischen wissenschaftlichen Instituten und Unternehmen. Die Forschungsprojekte sollen grundlagennah konzipiert sein; allerdings sollte bereits eine Verwertungsperspektive erkennbar sein.
zurück zu: Krebsforschung