Der Event fand am 10.März 2014 im Palais Metternich im Rahmen eines Cocktail-Empfanges statt. Bei der Ehrung erinnerte Botschafter Marrapodi daran, dass viele italienische Forscher in Österreich einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt leisten.
www.ambvienna.esteri.it/Ambasciata_Vienna/Archivio_News/10032011.htm
Zur Person
Maria Sibilia leitet seit 2010 das Institut für Krebsforschung an der Universitätsklinik für Innere Medizin I der MedUni Wien, sie ist Mitglied des Koordinationskomitees des Comprehensive Cancer Centers (CCC) Vienna und zählt zu den renommiertesten Molekularbiologen weltweit. Aus diesem Grund wurde sie 2012 von der European Molecular Biology Organisation / EMBO) zum Mitglied gewählt. Maria Sibilia ist auch korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften. 2013 erhielt sie den Preis der Stadt Wien für medizinische Wissenschaften.
Maria Sibilia studierte Biologie an der Universität von Pavia, spezialisierte sich bereits im Doktoratsstudium auf Genetik und Molekularbiologie, wechselte danach nach Wien und wurde Assistenzprofessorin der Abteilung für Dermatologie, 2007 Professorin für zelluläre und molekulare Tumorbiologie. Schwerpunkte ihrer Forschung und ihrer Interessen sind Mausgenetik und -embryologie, Tumorbiologie und -immunologie sowie angeborene Immunabwehr.
back to: Cancer Research