Das Winkler Lab untersucht die zugrundeliegenden Mechanismen, die zur Metastasierung von Brustkrebs führen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, und die meisten Patientinnen sterben an Metastasen. Metastasierung bezeichnet die Ausbreitung von Tumorzellen an verschiedene Stellen im Körper und ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird. Durch das Verständnis dieser Faktoren können wir bessere Behandlungen entwickeln, die diese Metastasierungsstellen effektiver angreifen.
Namratas Projekt zielt darauf ab, zu erforschen, warum Brustkrebs dazu neigt, sich auf bestimmte Organe auszubreiten und wie die einzigartigen Eigenschaften sowohl der Tumorzellen als auch der entfernten Organe zu diesem Prozess beitragen.
„Mein Wunsch ist, unser Wissen über die Metastasierung von Brustkrebs in konkrete Therapien umzusetzen, die Leben retten können. Indem wir die verborgenen Mechanismen der organspezifischen Metastasierung aufdecken, wollen wir im Kampf gegen diese verheerende Krankheit wirklich etwas bewirken“, sagt Namrata.
Die Erkenntnisse aus dieser Studie könnten zur Entwicklung neuartiger zielgerichteter Therapien führen, die sich speziell an den Metastasierungsstellen orientieren und so möglicherweise die Überlebensraten und die Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen verbessern.